EVA e.V.

Europäischer Verein für Ost-West Annäherung e.V.

Der gemeinnützige Europäische Verein für Ost-West-Annäherung e. V. (kurz EVA e. V.)  wurde 2003 in Berlin gegründet. Unser Interesse gilt der Geschichte und Gegenwart der Länder im westlichen und östlichen Europa, den Gemeinsamkeiten und Spannungen.

Unsere Projekte befassen sich seit Jahren vor allem mit der Beziehung zwischen Deutschland und Polen, ihrer gemeinsamen jüdischen Geschichte und der Shoah. Projektformate sind Dokumentarfilmproduktionen, Recherchen, Journalistenreisen, Ausstellungen, Geschichts- und Filmworkshops für Jugendliche & Studierende, Buchpublikationen und Filmscreenings.

Projekte 2025

Unser Team

Der EVA e. V. ist eine Gruppe aus dem „Osten“ wie dem „Westen“ Europas stammender Menschen aus den Bereichen Dokumentarfilm, Recherche, Journalismus, Geschichtsschreibung, Philosophie, Recht, Kunst, Musik und anderer, denen die Annäherung zwischen Ost und West am Herzen liegt. EVA ist offen für Interessierte weltweit, die sich an unseren Projekten  als Teammitglieder beteiligen oder uns eigene Projekte vorstellen möchten.

 

Projektleitung

Tanja Cummings

Schwerpunkt: Recherchen, Dokumentarfilm (Regie und Produktion), Kommunikation

Kontakt zu Tanja  über das Formular unten oder per E-Mail: cummings[AT]eva-verein.de

Ziele

EVAs Projekte dienen dem Austausch und der Verständigung von Menschen Ost-, Mittel und Westeuropas, sowie von Menschen, die aus diesen Regionen stammen. EVAs Ziel ist der Auf- und Ausbau eines Netzwerks von Akteuren aus West-, Mittel-, und Osteuropa, um gemeinsam Projekte umzusetzen. Maßgebliche Formate dieser Projekte:

Begegnungen (Jugend, Politik, Kirchen, Kultur…)

Dokumentation – filmisch, fotografisch und textlich – zu historischen wie aktuellen Themen

Vermittlung von Kontakten zwischen West-, Mittel-, und Osteuropa

Unsere Partner

Finanzierungspartner (Projektförderung)

Stiftung für Deutsch-Polnische-Zusammenarbeit
Fundacja Wspólpracy Polsko-Niemieckiej (Warschau)
www.fwpn.org.pl

Stiftung Erinnerung,
Verantwortung und Zukunft (EVZ)
www.stiftung-evz.de

Bundesstiftung Aufarbeitung
www.stiftung-aufarbeitung.de

Rainer Bickelmann Stiftung
www.rb-stiftung.de

Robert Bosch Stiftung
www.bosch-stiftung.de

Aktion Mensch
https://www.aktion-mensch.de/

Wilhelm Fraenger Gesellschaft e. V.
https://fraenger.net/

Ursula Lachnit-Fixson Stiftung
https://www.ursula-lachnit-fixson-stiftung.de/

Holger Koppe Stiftung
https://www.koppe-stiftung.de/

Wolfgang Suwelack-Stiftung
https://www.suwelack-stiftung.de/

Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Polsko-Niemiecka Współpraca Młodzieży
www.dpjw.org

Kooperationspartner (Auswahl)

Filmschule Lodz/Szkoła Filmowa w Łodzi / PWSFTviT
www.filmschool.lodz.pl

Universität Lodz
www.uni.lodz.pl

Deutsche Botschaft Warschau
https://polen.diplo.de/pl-de/01-vertretungen/01-1-die-botschaft

Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland – Danzig
https://polen.diplo.de/pl-de/01-vertretungen/01-4-gk-danzig-/gk-danzig-adressliste/486002

Goethe-Institut Warschau
www.goethe.de/polen

Goethe-Institut Melbourne & Sidney
https://www.goethe.de/ins/au/en/index.html

Stiftung Kreisau für
Europäische Verständigung
www.krzyzowa.org.pl

Freya von Moltke-Stiftung
https://www.fvms.de/

Deutsche Bahn
www.bahn.de

Weltfilm GmbH
https://weltfilm.com

Hotmilkstudio
https://www.hotmilkstudio.de

Der Achte Ozean
www.derachteozean.de

Metukenet מתוקנת
https://www.facebook.com/metukenet/

Projekte 2025

Vorführungen unserer Dokumentarfilme LINIE 41 und DAS ZELIG, darunter in Polen, Israel, Deutschland, Schweiz Australien.

Filmwebsites:

www.daszelig-film.de           www.linie41-film.net

Recherchen für Dokumentarfilme in Deutschland, Polen, Israel, Australien

Recherchen in Polen – jüdisches Leben in kleineren und größeren Ortschaften nördlich/nordwestlich von Łódź – gemeinsam mit jüdischen Nachfahren und  lokalen polnischen Akteuren  – Ziel: Sicherung von Grabmalen, Restaurierung von Friedhöfen, Begegnungen.

Spenden

Wir freuen uns über jede Spende und Zuwendung, die uns helfen, unsere Projekte zu realisieren. Spenden werden ausschließlich für den Vereinszweck verwendet.

Spendenkonto: Berliner Volksbank
IBAN: DE02 1009 0000 7249 6020 05

BIC: BEVODEBB

Auch Überweisungen an unser Paypal Konto sind möglich: spende-donation@eva-verein.de

Bitte geben Sie bei Verwendungszweck „Spende“ an.

Der EVA e. V. ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist daher steuerlich absetzbar. Wir senden Ihnen nach Eingang Ihrer Spende einen Spendenbeleg zu.

Kontakt


Anbieterkennzeichnung, Impressum und Haftungsausschluss

gemäß §6 Teledienstegesetz/TDG)

Europäischer Verein für Ost-West-Annäherung e. V.
Wartenburgstr. 3,, D – 10963 Berlin, 
Fon: +49 (0)176 – 20021098

E-Mail: cummings@eva-verein.de
Internet: http://www.eva-verein.de/
Inhaltlich verantwortlich:
Der Vorstand: Jakob Weiß</mailto:cummings@eva-verein.de>


Vereinsregister: 23710 Nz, Vereinssitz: Berlin

Entwicklung & Realisierung
Diese Website wurde in Eigenverantwortung entwickelt.

Web-Server
Diese Internetpräsenz wird gehostet bei:
1&1 Internet AG, Elgendorfer Str. 57
D-56410 Montabaur
Telefon: +49 (0) 26 02 96-0
Internet: www.1und1.com

Inhalt des Onlineangebotes
Der Europäischer Verein für Ost-West-Annäherung e. V.  im folgenden Autor genannt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsanspräche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Obwohl die auf dieser Website veröffentlichten Informationen sorgfältig zusammengestellt wurden, kann keine Haftung in Bezug auf deren Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen werden. Das Material wird ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Teile der Website oder das gesamte Angebot können ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht und zeitweise oder endgültig eingestellt werden.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Texte und Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Der Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Berlin, am 1. Januar 2025