EVA e.V.

European Association for East-West-Rapprochement

The non-profit European Association for East-West Rapprochement (EVA) was founded in Berlin in 2003 and has been engaged in the exchange between people in Western, Central and Eastern Europe.

For years, our projects have focused very much on the relationship between Germany and Poland, their common history, above all their shared Jewish history, and the Shoah.

Projects 2025

Our Team

EVA is an association of people from both the ‘East’ and ‘West’ of Europe who work in the fields of documentary film, research, journalism, historiography, philosophy, law, the arts, and more. EVA is interested to hear from individuals and organisations worldwide who would like to participate in our projects as team members or as cooperation partners.

 

Main Project Manager

Tanja Cummings-Weiss

historical research, documentary film (as director and producer), communication

Contact Tanja via the form below or email: cummings[AT]eva-verein.de

Goals

EVA's projects shall promote exchange and understanding between people in Eastern, Central and Western Europe, as well as people who originate from these regions. EVA's goal is to establish and expand a network of people and to realize joint projects. The main formats of these projects have been encounters (youth, politics, culture), documentation – film, photography, and text – on historical and current topics.

Projects 2025

Screenings of our documentary films LINE 41 and CAFÉ ZELIG, including in Poland, Israel, Germany, Switzerland, and Australia.

Film websites:

www.daszelig-film.de           www.linie41-film.net

Research for documentary films in Germany, Poland, Israel, Australia...

Research in Poland – Jewish life in smaller and larger towns north/northwest of Łódź – together with descendants as well as local Polish activists and partners.

Older Projects (selection)

LINE 41 (orig. title LINIE 41) – A DOKUMENTARY FILM PRODUCTION (2010-2015)

a documenatry film by Tanja Cummings, Germany 2015, 101 min

film website www.linie41-film.net 

During the Holocaust, there was no other city in Europe where Germans, Poles and Jews lived so closely together and yet worlds apart as Lodz. Several times a day for four years, the Line 41 streetcar passed through the Lodz Ghetto, but would never stop, making the suffering of the Jewish people abundantly clear to its indifferent riders. LINE 41 documents the return of Lodz Ghetto survivor Natan Grossmann to Poland after seventy years. Looking to discover the fate of his brother, with whom he had lost contact in 1942, he instead crosses paths with Jens-Jurgen Ventzki, the son of the former Nazi Head Mayor of Lodz.

In tracing their family histories, Grossman and Ventzki discover a unique mix of victims, perpetrator and bystanders as they confront their feelings about the past and each other.

languages German, Polish

subtitle versions avalable: German & English & Polish

a production by: EVA e. V

Café ZELIG (orig. title DAS ZELIG) - A DOKUMENTARY FILM PRODUCTION (20019-2020)

a documenatry film by Tanja Cummings, Germany, 2020, 96 min

film website  www.daszelig-film.de

Some of the world’s last remaining Holocaust survivors meet weekly at Café Zelig in Munich, Germany. They get together to laugh and celebrate holidays, to argue and discuss various topics, but they also hold moments of silence and mourning. Some, together with their children, undertake a journey into their past, back to their old home country Poland. And they talk about the difficulties they had—and still have—finding their way back to life in Germany.

languages: German, Polish, Hebrew, Yiddish

subtitle versions avalable: German & English & Polish & Hebrew

Production: Weltfilm GmbH
Coproduktion Europäischer Verein für Ost-West-Annäherung (EVA e. V)

COMMEMORATING BER GROSSMAN
(2016-2018)

Encounters and exchange between contemporary witnesses and students in Poland (Izbica Kujawska, Zgierz, Łódź, Warsaw). See more here:

http://www.linie41-film.net/ber-grossman-zum-gedenken/ (DE)

http://www.linie41-film.net/en/impressionen-ber-grossman (ENGL)

 

 

„LODZERMENSCH“
(2008-2009)

German-Polish history and film workshop with the production of short films about Łódź – the former ‘Eldorado of the East’ – with film students from Germany, Poland, Austria and the USA. Product: 11 short documentary films about Łódź.

23. February 2009: World Premiere Łódź – Kino Charlie

„Byliśmy pierwszymi Europejczykami
We were the first Europeans"

Grand Award „Golden Beggar“ 2009
20. Juni 2009: 15th International Festival of Local Televisions (Slowakei)

LODZERMENSCH-Film Project Grand Award Produktion Price „Golden Beggar“ for the film „Resonances“ by Alina Cyrane

 

Description of other older projects

since 2003 soon to be published here

Our Partners

Project Funding

Foundation for German-Polish Cooperation
Fundacja Wspólpracy Polsko-Niemieckiej (Warsaw)
www.fwpn.org.pl

Stiftung Erinnerung,
Verantwortung und Zukunft (EVZ)
www.stiftung-evz.de

Bundesstiftung Aufarbeitung
www.stiftung-aufarbeitung.de

Rainer Bickelmann Stiftung
www.rb-stiftung.de

Robert Bosch Stiftung
www.bosch-stiftung.de

Aktion Mensch
https://www.aktion-mensch.de/

Wilhelm Fraenger Gesellschaft e. V.
https://fraenger.net/

Ursula Lachnit-Fixson Stiftung
https://www.ursula-lachnit-fixson-stiftung.de/

Holger Koppe Stiftung
https://www.koppe-stiftung.de/

Wolfgang Suwelack-Stiftung
https://www.suwelack-stiftung.de/

Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Polsko-Niemiecka Współpraca Młodzieży
www.dpjw.org

Cooperation Partners (selection)

Lodz Filmschool
www.filmschool.lodz.pl

University of Lodz
www.uni.lodz.pl

Deutsche Botschaft Warschau
https://polen.diplo.de/pl-de/01-vertretungen/01-1-die-botschaft

Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland – Danzig
https://polen.diplo.de/pl-de/01-vertretungen/01-4-gk-danzig-/gk-danzig-adressliste/486002

Goethe-Institut Warschau
www.goethe.de/polen

Goethe-Institut Melbourne & Sidney
https://www.goethe.de/ins/au/en/index.html

Stiftung Kreisau für
Europäische Verständigung
www.krzyzowa.org.pl

Freya von Moltke-Stiftung
https://www.fvms.de/

Deutsche Bahn
www.bahn.de

Weltfilm GmbH
https://weltfilm.com

Hotmilkstudio
https://www.hotmilkstudio.de

Der Achte Ozean
www.derachteozean.de

Metukenet מתוקנת
https://www.facebook.com/metukenet/

Donations

We appreciate every donation and contribution that help us realise our projects. Donations are used exclusively for the purposes of the association.

Bank Account for donations : Berliner Volksbank IBAN: DE02 1009 0000 7249 6020 05

BIC: BEVODEBB

Transfers to our PayPal account: spende-donation@eva-verein.de

Please note ‘donation’ as purpose of payment.

EVA is a charitable organisation. Your donation is therefore tax deductible. We will send you a donation receipt upon receipt of your donation.

Contact


Provider identification, legal notice and disclaimer (IN GERMAN)

gemäß §6 Teledienstegesetz/TDG)

Europäischer Verein für Ost-West-Annäherung e. V.
Wartenburgstr. 3,, D – 10963 Berlin, 
Fon: +49 (0)176 – 20021098

E-Mail: cummings@eva-verein.de
Internet: http://www.eva-verein.de/
Inhaltlich verantwortlich:
Der Vorstand: Jakob Weiß</mailto:cummings@eva-verein.de>


Vereinsregister: 23710 Nz, Vereinssitz: Berlin

Entwicklung & Realisierung
Diese Website wurde in Eigenverantwortung entwickelt.

Web-Server
Diese Internetpräsenz wird gehostet bei:
1&1 Internet AG, Elgendorfer Str. 57
D-56410 Montabaur
Telefon: +49 (0) 26 02 96-0
Internet: www.1und1.com

Inhalt des Onlineangebotes
Der Europäischer Verein für Ost-West-Annäherung e. V.  im folgenden Autor genannt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsanspräche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Obwohl die auf dieser Website veröffentlichten Informationen sorgfältig zusammengestellt wurden, kann keine Haftung in Bezug auf deren Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen werden. Das Material wird ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Teile der Website oder das gesamte Angebot können ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht und zeitweise oder endgültig eingestellt werden.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Texte und Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Der Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Berlin, am 1. Januar 2025